James

Livre relié, 336 pages

Langue : Deutsch

Publié 18 mars 2024 par Hanser.

ISBN :
978-3-446-27948-3
ISBN copié !
(1 critique)

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts „James“ ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.

1 édition

a publié une critique de James par Percival Everett

Ein Meisterwerk der Perspektive: Percival Everetts James gibt einer bekannten Geschichte eine neue Stimme

Percival Everett gelingt mit James ein brillanter literarischer Kunstgriff: eine Neuinterpretation von Die Abenteuer von Huckleberry Finn, diesmal aus der Perspektive des versklavten Jim – oder besser gesagt: James. Das Ergebnis ist eine packende, tiefgründige und oft überraschend humorvolle Reflexion über Identität, Sprache und Freiheit.

Everett verleiht James eine eindringliche Stimme, die weit über das hinausgeht, was Mark Twain ihm einst zugestand. James ist klug, belesen und ein meisterhafter Beobachter seiner Umwelt. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Everett mit Sprache spielt – die Diskrepanz zwischen dem, was James denkt und dem, was er äußern kann oder darf, erzeugt eine subtile, aber kraftvolle Spannung.

Trotz der düsteren Thematik liest sich das Buch erstaunlich lebendig. Es gibt Momente voller Wärme, Witz und scharfer Ironie, die Everetts erzählerische Brillanz unterstreichen. Die bekannte Geschichte wird so neu belebt, dass sie sich frisch und überraschend anfühlt – nicht nur als Hommage an …